Als geprüfter Personalfachkaufmann und geprüfte Personalfachkauffrau übernehmen Sie verantwortungsvolle Aufgaben in der Personalwirtschaft eines Unternehmens. Ihre Tätigkeitsfelder liegen in der Personalberatung und bei Projekten der Personal- und Organisationsentwicklung. Wesentliche Aufgabenschwerpunkte ist die Beratung und das Begleiten von Prozessen, indem Sie operative und administrative Aufgaben der Personalarbeit beherrschen und Entscheidungen in den Bereichen Personalpolitik, Personalplanung und Personalmarketing verantworten. Die Themenfelder beziehen sich sowohl auf die Ausbildung als auch auf die Weiterbildung. Mit Ihren fachspezifischen Kommunikations- und Managementkompetenzen tragen Sie maßgeblich zur Pewrsonalentwicklung innerhalb eines Unternehmens bei.
Als geprüfter Personalfachkaufmann und geprüfte Personalfachkauffrau übernehmen Sie verantwortungsvolle Aufgaben in der Personalwirtschaft eines Unternehmens. Ihre Tätigkeitsfelder liegen in der Personalberatung und bei Projekten der Personal- und Organisationsentwicklung. Wesentliche Aufgabenschwerpunkte ist die Beratung und das Begleiten von Prozessen, indem Sie operative und administrative Aufgaben der Personalarbeit beherrschen und Entscheidungen in den Bereichen Personalpolitik, Personalplanung und Personalmarketing verantworten. Die Themenfelder beziehen sich sowohl auf die Ausbildung als auch auf die Weiterbildung. Mit Ihren fachspezifischen Kommunikations- und Managementkompetenzen tragen Sie maßgeblich zur Pewrsonalentwicklung innerhalb eines Unternehmens bei.
F51318807 1806.01 Geprüfter Personalfachkaufmann inklusive Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung

Geprüfter Personalfachkaufmann inklusive Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung

Personalfachkaufleute übernehmen verantwortliche Funktionen im Personalmanagement eines Unternehmens. Hierunter zählen Personalwirtschaft, Personalberatung sowie Projektenbeteiligung bei Personal- und Organisationsentwicklung.

Geprüfter Personalfachkaufmann inklusive Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung

Als geprüfter Personalfachkaufmann und geprüfte Personalfachkauffrau übernehmen Sie verantwortungsvolle Aufgaben in der Personalwirtschaft eines Unternehmens. Ihre Tätigkeitsfelder liegen in der Personalberatung und bei Projekten der Personal- und Organisationsentwicklung.

Wesentliche Aufgabenschwerpunkte ist die Beratung und das Begleiten von Prozessen, indem Sie operative und administrative Aufgaben der Personalarbeit beherrschen und Entscheidungen in den Bereichen Personalpolitik, Personalplanung und Personalmarketing verantworten.

Die Themenfelder beziehen sich sowohl auf die Ausbildung als auch auf die Weiterbildung. Mit Ihren fachspezifischen Kommunikations- und Managementkompetenzen tragen Sie maßgeblich zur Pewrsonalentwicklung innerhalb eines Unternehmens bei.

Als geprüfter Personalfachkaufmann und geprüfte Personalfachkauffrau übernehmen Sie verantwortungsvolle Aufgaben in der Personalwirtschaft eines Unternehmens. Ihre Tätigkeitsfelder liegen in der Personalberatung und bei Projekten der Personal- und Organisationsentwicklung.

Wesentliche Aufgabenschwerpunkte ist die Beratung und das Begleiten von Prozessen, indem Sie operative und administrative Aufgaben der Personalarbeit beherrschen und Entscheidungen in den Bereichen Personalpolitik, Personalplanung und Personalmarketing verantworten.

Die Themenfelder beziehen sich sowohl auf die Ausbildung als auch auf die Weiterbildung. Mit Ihren fachspezifischen Kommunikations- und Managementkompetenzen tragen Sie maßgeblich zur Pewrsonalentwicklung innerhalb eines Unternehmens bei.

Welche Inhalte vermittelt der Kurs?

Mit der berufsbegleitenden Weiterbildung erhalten Sie umfassende Kenntnisse in folgenden Themenfeldern:

  • Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung
  • Lern- und Arbeitsmethodik
  • Personalarbeit organisieren und durchführen
  • Personalarbeit auf Grundlage rechtlicher Bestimmungen durchführen
  • Personalplanung, -marketing und -controlling gestalten und umsetzen
  • Personal- und Organisationsentwicklung steuern
  • Situationsbezogenes Fachgespräch

Welchen Abschluss ermöglicht mir die Qualifikation?

Mit der Weiterbildung zum geprüften Personalfachkaufmann werden Sie intensiv auf die IHK-Prüfung vorbereitet. Mit bestandener IHK-Prüfung erwerben Sie den bundesweit anerkannten Abschluss "Geprüfter Personalfachkaufmann".

Der Abschluss ist dem Niveau 6 (Bachelor Niveau) im Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) zugeordnet. Details finden Sie unter www.dqr.de

Welche Zulassungsvoraussetzung benötige ich?

Die Teilnahme an diesem Kurs bereitet Sie intensiv auf die Prüfung vor.

Die konkreten Zulassungsvoraussetzungen für die Teilnahme an der Prüfung entnehmen Sie bitte der Rechtsverordnung unter www.bmbf.de. Gerne nennen wir Ihnen die Ansprechpartner, die für Sie zuständig sind.

Gibt es Fördermöglichkeiten?

Sie können sich die Fortbildung durch das Aufstiegs-BAföG fördern lassen. Gerne informieren wir Sie zu den Fördervoraussetzungen und beraten Sie zu Möglichkeiten, die für Sie in Frage kommen.

Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch.

Wie ist der Kurs organisiert?

Alle Inhalte werden berufsbegleitend im Präsenz-Unterricht vermittelt. Wir empfehlen ergänzend Zeit für das Selbststudium einzuplanen.

Kursdauer inklusive Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung:

28.11.2024 bis 24.10.2026 (620 Unterrichtsstunden)

  • Dienstag und Donnerstag,
    ab 26.03.2025 Montag und Mittwoch, 17:00 bis 20:15 Uhr
  • Samstag 08:00 bis 15:00 Uhr (1x aller 2 Monate)

Prüfungsvorbereitung als Vollzeit-Unterricht:

  • 6 Tage im Oktober 2026

Als geprüfter Personalfachkaufmann und geprüfte Personalfachkauffrau übernehmen Sie verantwortungsvolle Aufgaben in der Personalwirtschaft eines Unternehmens. Ihre Tätigkeitsfelder liegen in der Personalberatung und bei Projekten der Personal- und Organisationsentwicklung.

Wesentliche Aufgabenschwerpunkte ist die Beratung und das Begleiten von Prozessen, indem Sie operative und administrative Aufgaben der Personalarbeit beherrschen und Entscheidungen in den Bereichen Personalpolitik, Personalplanung und Personalmarketing verantworten.

Die Themenfelder beziehen sich sowohl auf die Ausbildung als auch auf die Weiterbildung. Mit Ihren fachspezifischen Kommunikations- und Managementkompetenzen tragen Sie maßgeblich zur Pewrsonalentwicklung innerhalb eines Unternehmens bei.

Als geprüfter Personalfachkaufmann und geprüfte Personalfachkauffrau übernehmen Sie verantwortungsvolle Aufgaben in der Personalwirtschaft eines Unternehmens. Ihre Tätigkeitsfelder liegen in der Personalberatung und bei Projekten der Personal- und Organisationsentwicklung. Wesentliche Aufgabenschwerpunkte ist die Beratung und das Begleiten von Prozessen, indem Sie operative und administrative Aufgaben der Personalarbeit beherrschen und Entscheidungen in den Bereichen Personalpolitik, Personalplanung und Personalmarketing verantworten. Die Themenfelder beziehen sich sowohl auf die Ausbildung als auch auf die Weiterbildung. Mit Ihren fachspezifischen Kommunikations- und Managementkompetenzen tragen Sie maßgeblich zur Pewrsonalentwicklung innerhalb eines Unternehmens bei.
Als geprüfter Personalfachkaufmann und geprüfte Personalfachkauffrau übernehmen Sie verantwortungsvolle Aufgaben in der Personalwirtschaft eines Unternehmens. Ihre Tätigkeitsfelder liegen in der Personalberatung und bei Projekten der Personal- und Organisationsentwicklung. Wesentliche Aufgabenschwerpunkte ist die Beratung und das Begleiten von Prozessen, indem Sie operative und administrative Aufgaben der Personalarbeit beherrschen und Entscheidungen in den Bereichen Personalpolitik, Personalplanung und Personalmarketing verantworten. Die Themenfelder beziehen sich sowohl auf die Ausbildung als auch auf die Weiterbildung. Mit Ihren fachspezifischen Kommunikations- und Managementkompetenzen tragen Sie maßgeblich zur Pewrsonalentwicklung innerhalb eines Unternehmens bei.

Anmelden oder Infomaterial anfordern!

Infomaterial anfordern

Als geprüfter Personalfachkaufmann und geprüfte Personalfachkauffrau übernehmen Sie verantwortungsvolle Aufgaben in der Personalwirtschaft eines Unternehmens. Ihre Tätigkeitsfelder liegen in der Personalberatung und bei Projekten der Personal- und Organisationsentwicklung. Wesentliche Aufgabenschwerpunkte ist die Beratung und das Begleiten von Prozessen, indem Sie operative und administrative Aufgaben der Personalarbeit beherrschen und Entscheidungen in den Bereichen Personalpolitik, Personalplanung und Personalmarketing verantworten. Die Themenfelder beziehen sich sowohl auf die Ausbildung als auch auf die Weiterbildung. Mit Ihren fachspezifischen Kommunikations- und Managementkompetenzen tragen Sie maßgeblich zur Pewrsonalentwicklung innerhalb eines Unternehmens bei.

Privat anmelden

Als geprüfter Personalfachkaufmann und geprüfte Personalfachkauffrau übernehmen Sie verantwortungsvolle Aufgaben in der Personalwirtschaft eines Unternehmens. Ihre Tätigkeitsfelder liegen in der Personalberatung und bei Projekten der Personal- und Organisationsentwicklung. Wesentliche Aufgabenschwerpunkte ist die Beratung und das Begleiten von Prozessen, indem Sie operative und administrative Aufgaben der Personalarbeit beherrschen und Entscheidungen in den Bereichen Personalpolitik, Personalplanung und Personalmarketing verantworten. Die Themenfelder beziehen sich sowohl auf die Ausbildung als auch auf die Weiterbildung. Mit Ihren fachspezifischen Kommunikations- und Managementkompetenzen tragen Sie maßgeblich zur Pewrsonalentwicklung innerhalb eines Unternehmens bei.

Beispielrechner

Ihre Investition
Förderung KFW-Bank
Zuschuss 50%-2.449,50 €
Bei Bestehen der
IHK-Prüfung
Weiterer
Erlass 50%
-1.224,75 €
Sie zahlen 1.224,75 €

Dienstlich anmelden

Als geprüfter Personalfachkaufmann und geprüfte Personalfachkauffrau übernehmen Sie verantwortungsvolle Aufgaben in der Personalwirtschaft eines Unternehmens. Ihre Tätigkeitsfelder liegen in der Personalberatung und bei Projekten der Personal- und Organisationsentwicklung. Wesentliche Aufgabenschwerpunkte ist die Beratung und das Begleiten von Prozessen, indem Sie operative und administrative Aufgaben der Personalarbeit beherrschen und Entscheidungen in den Bereichen Personalpolitik, Personalplanung und Personalmarketing verantworten. Die Themenfelder beziehen sich sowohl auf die Ausbildung als auch auf die Weiterbildung. Mit Ihren fachspezifischen Kommunikations- und Managementkompetenzen tragen Sie maßgeblich zur Pewrsonalentwicklung innerhalb eines Unternehmens bei.
Site is undergoing maintenance

ZAW Leipzig

Der Wartungsmodus ist eingeschaltet

Site will be available soon. Thank you for your patience!

Passwort vergessen