- Einführung, Aufgaben des Controllings
- Planungssystem und Kontrollsystem
- Informationssystem
- Grundlagen strategisches Controlling
- Steuerung von Geschäftsfeldstrategien
- Steuerung von Unternehmensstrategien
- Kostenorientierte Entscheidungen KER
- Deckungsbeitragsrechnung/Break even Analyse
- Prozesskostenmanagement
- Target costing, Produktlebenszyklus
- Benchmarking, Balanced Scorecard
- Unternehmenssteuerung mit integrierten Kennzahlensystemen
- Budgetierung
- Kursinterner Test
Betriebliches Controlling
Betriebliches Controlling als berufsbegleitende Weiterbildung liefert spezielle Entscheidungsvorlagen für die Unternehmensplanung. Im Kurs erwerben Sie Fach- und Methodenwissen, um Maßnahmen für das Erreichen der Unternehmensziele zu entwickeln, das Betriebsgeschehen zu dokumentieren und Fehlentwicklung zu korrigieren. Schwerpunkte bilden dabei Instrumente aus der Kosten- und Leistungsrechnung sowie Analyse-, Planungs- und Kontrolltechniken.