Unternehmen und viele andere Institutionen der Gesellschaft stehen permanent vor wachsenden Anforderungen. Als Projekt-Manager übernehmen Sie die Verantwortung, komplexe Aufgaben effektiv und effizient zu bewältigen. Sie entwickeln Lösungen termingerecht, kostengünstig und in hoher Qualität.
Erfolgsfaktoren, um komplexe Aufgaben zu lösen, sind eine strukturierte und systematische Vorgehensweise (Projektmanagement) sowie qualifizierte Mitarbeiter und Führungskräfte (Projektmanager). Ihre Aufgabe besteht im Initiieren, Definieren, Planen, aktiven Steuern und erfolgreichen Abschließen von Projekten.
Projektmanagement als professionelles Vorgehen
Als Projektmanager benötigen Sie ein hohes Maß an Fach-, Führungs-, Sozial- und Methodenkompetenz, um die angestrebten Projektziele ergebnis- und teamorientiert zu erreichen. In unserer Weiterbildung lernen Sie Projektmanagement als professionelles Vorgehen kennen und effektiv anzuwenden. Sie erarbeiten sich einen „Methoden- und Werkzeugkoffer“, der Ihnen die erfolgreiche Durchführung zukünftiger Projekten erleichert.
Unternehmen und viele andere Institutionen der Gesellschaft stehen permanent vor wachsenden Anforderungen. Als Projekt-Manager übernehmen Sie die Verantwortung, komplexe Aufgaben effektiv und effizient zu bewältigen. Sie entwickeln Lösungen termingerecht, kostengünstig und in hoher Qualität.
Erfolgsfaktoren, um komplexe Aufgaben zu lösen, sind eine strukturierte und systematische Vorgehensweise (Projektmanagement) sowie qualifizierte Mitarbeiter und Führungskräfte (Projektmanager). Ihre Aufgabe besteht im Initiieren, Definieren, Planen, aktiven Steuern und erfolgreichen Abschließen von Projekten.
Projektmanagement als professionelles Vorgehen
Als Projektmanager benötigen Sie ein hohes Maß an Fach-, Führungs-, Sozial- und Methodenkompetenz, um die angestrebten Projektziele ergebnis- und teamorientiert zu erreichen. In unserer Weiterbildung lernen Sie Projektmanagement als professionelles Vorgehen kennen und effektiv anzuwenden. Sie erarbeiten sich einen „Methoden- und Werkzeugkoffer“, der Ihnen die erfolgreiche Durchführung zukünftiger Projekten erleichert.
Welche Inhalte vermittelt der Kurs Projekt-Manager (IHK)?
Die Inhalte der Weiterbildung Projekt-Manager (IHK) umfassen folgende Fachgebiete:
- Projektmanagement – Grundlagen, Strategien, Trends
- Projekte und Projektmanagement, Multiprojektmanagement
- Projekt als System und ganzheitlicher Organismus (Umgang mit Komplexität und systemische Interventionen)
- Ergebnisorientierung und Projektziele
- Projektumfeld und -beteiligte
- Risikomanagement im Projekt
- Phasenplanung und Projektstrukturierung
- Team, Teamentwicklung, Projektorganisation, Führen
- Ablauf- und Terminplanung,
- Ressourcenplanung und -management
- Kommunikation im Projekt
- Projektsteuerung, Projektcontrolling
- Agile Projektentwicklung und das Framework Scrum
- Vertrags- und Claim Management
- Präsentieren, Moderieren und Mediieren
Die Inhalte orientieren sich am internationalen Projektmanagement-Standard und darüber hinaus am systemischen Projektansatz.
Welchen Abschluss ermöglicht mir die Qualifikation?
Nach Abschluss der berufsbegleitenden Weiterbildung Projektmanagement erhalten Sie ein bundesweit anerkanntes IHK-Zertifikat Projekt-Manager.
Welche Weiterqualifikation ist im Anschluss möglich?
Nach der Weiterbildung empfehlen wir Kurse, in denen Sie Ihr Fachwissen in bestimmten Themengebieten vertiefen können.
Gerne beraten wir Sie über die bestehenden Möglichkeiten.
An wen richtet sich der Kurs?
Der Kurs richtet sich an Fach- und Führungskräfte aller Branchen, Unternehmensbereiche und gesellschaftlichen Organisationen, die aktuell oder zukünftig in Projekten arbeiten oder Projektverantwortung tragen.
Gibt es Fördermöglichkeiten?
Der Kurs kann durch das Landesförderprogramm Berufliche Weiterbildung Sachsen gefördert werden. Weitere Informationen gibt es unter dem folgenden Link: https://www.zaw-leipzig.de/weiterbildung/foerderung/berufliche-weiterbildung-sachsen/
Wie ist der Kurs organisiert?
Alle Inhalte zum Kurs Projekt-Manager (IHK) werden berufsbegleitend im Präsenz-Unterricht vermittelt. Wir empfehlen ergänzend Zeit für das Selbststudium einzuplanen.
Kursdauer
07.10.2024 bis 24.01.2025 (124 Unterrichtsstunden)
Berufsbegleitender Präsenz-Unterricht:
- Montag 17:00 bis 20:15 Uhr und
- Donnerstag 16:00 bis 20:15 Uhr
- gesonderter Termin für die Projektpräsentation
Unternehmen und viele andere Institutionen der Gesellschaft stehen permanent vor wachsenden Anforderungen. Als Projekt-Manager übernehmen Sie die Verantwortung, komplexe Aufgaben effektiv und effizient zu bewältigen. Sie entwickeln Lösungen termingerecht, kostengünstig und in hoher Qualität.
Erfolgsfaktoren, um komplexe Aufgaben zu lösen, sind eine strukturierte und systematische Vorgehensweise (Projektmanagement) sowie qualifizierte Mitarbeiter und Führungskräfte (Projektmanager). Ihre Aufgabe besteht im Initiieren, Definieren, Planen, aktiven Steuern und erfolgreichen Abschließen von Projekten.
Projektmanagement als professionelles Vorgehen
Als Projektmanager benötigen Sie ein hohes Maß an Fach-, Führungs-, Sozial- und Methodenkompetenz, um die angestrebten Projektziele ergebnis- und teamorientiert zu erreichen. In unserer Weiterbildung lernen Sie Projektmanagement als professionelles Vorgehen kennen und effektiv anzuwenden. Sie erarbeiten sich einen „Methoden- und Werkzeugkoffer“, der Ihnen die erfolgreiche Durchführung zukünftiger Projekten erleichert.
Unternehmen und viele andere Institutionen der Gesellschaft stehen permanent vor wachsenden Anforderungen. Als Projekt-Manager übernehmen Sie die Verantwortung, komplexe Aufgaben effektiv und effizient zu bewältigen. Sie entwickeln Lösungen termingerecht, kostengünstig und in hoher Qualität.
Erfolgsfaktoren, um komplexe Aufgaben zu lösen, sind eine strukturierte und systematische Vorgehensweise (Projektmanagement) sowie qualifizierte Mitarbeiter und Führungskräfte (Projektmanager). Ihre Aufgabe besteht im Initiieren, Definieren, Planen, aktiven Steuern und erfolgreichen Abschließen von Projekten.
Projektmanagement als professionelles Vorgehen
Als Projektmanager benötigen Sie ein hohes Maß an Fach-, Führungs-, Sozial- und Methodenkompetenz, um die angestrebten Projektziele ergebnis- und teamorientiert zu erreichen. In unserer Weiterbildung lernen Sie Projektmanagement als professionelles Vorgehen kennen und effektiv anzuwenden. Sie erarbeiten sich einen „Methoden- und Werkzeugkoffer“, der Ihnen die erfolgreiche Durchführung zukünftiger Projekten erleichert.
Unternehmen und viele andere Institutionen der Gesellschaft stehen permanent vor wachsenden Anforderungen. Als Projekt-Manager übernehmen Sie die Verantwortung, komplexe Aufgaben effektiv und effizient zu bewältigen. Sie entwickeln Lösungen termingerecht, kostengünstig und in hoher Qualität.
Erfolgsfaktoren, um komplexe Aufgaben zu lösen, sind eine strukturierte und systematische Vorgehensweise (Projektmanagement) sowie qualifizierte Mitarbeiter und Führungskräfte (Projektmanager). Ihre Aufgabe besteht im Initiieren, Definieren, Planen, aktiven Steuern und erfolgreichen Abschließen von Projekten.
Projektmanagement als professionelles Vorgehen
Als Projektmanager benötigen Sie ein hohes Maß an Fach-, Führungs-, Sozial- und Methodenkompetenz, um die angestrebten Projektziele ergebnis- und teamorientiert zu erreichen. In unserer Weiterbildung lernen Sie Projektmanagement als professionelles Vorgehen kennen und effektiv anzuwenden. Sie erarbeiten sich einen „Methoden- und Werkzeugkoffer“, der Ihnen die erfolgreiche Durchführung zukünftiger Projekten erleichert.