Die Weiterbildung zum Geprüften Controller ist zukunftsweisend. Das „Moderne Controlling“ konzentriert sich auf die Steuerung der Wirtschaftlichkeit, Rentabilität sowie Liquidität des Unternehmens (operatives Controlling). Darüber hinaus werden Markt- und Wettbewerbs-Analysen zur Vorbereitung von Planungen und strategischen Entscheidungen (strategisches Controlling) genutzt. Der qualifizierte Einsatz von Controllern sichert die Wettbewerbsfähigkeit und langfristige Existenz von Unternehmen.
Die Weiterbildung zum Geprüften Controller ist zukunftsweisend. Das „Moderne Controlling“ konzentriert sich auf die Steuerung der Wirtschaftlichkeit, Rentabilität sowie Liquidität des Unternehmens (operatives Controlling). Darüber hinaus werden Markt- und Wettbewerbs-Analysen zur Vorbereitung von Planungen und strategischen Entscheidungen (strategisches Controlling) genutzt. Der qualifizierte Einsatz von Controllern sichert die Wettbewerbsfähigkeit und langfristige Existenz von Unternehmen.
Weiterbildung geprüfter Controller

Geprüfter Controller

Die Weiterbildung zum Geprüften Controller in den letzten Jahren ist zukunftsweisend. Ehemals nur ein Kontrolleur, der lückenlos und korrekt Geschäftszahlen eines Unternehmens verbucht, ist er nun ein Spezialist für die Steuerung von Unternehmensprozessen...

Geprüfter Controller

Die Weiterbildung zum Geprüften Controller ist zukunftsweisend. Das „Moderne Controlling“ konzentriert sich auf die Steuerung der Wirtschaftlichkeit, Rentabilität sowie Liquidität des Unternehmens (operatives Controlling). Darüber hinaus werden Markt- und Wettbewerbs-Analysen zur Vorbereitung von Planungen und strategischen Entscheidungen (strategisches Controlling) genutzt. Der qualifizierte Einsatz von Controllern sichert die Wettbewerbsfähigkeit und langfristige Existenz von Unternehmen.

Die Weiterbildung zum Geprüften Controller ist zukunftsweisend. Das „Moderne Controlling“ konzentriert sich auf die Steuerung der Wirtschaftlichkeit, Rentabilität sowie Liquidität des Unternehmens (operatives Controlling). Darüber hinaus werden Markt- und Wettbewerbs-Analysen zur Vorbereitung von Planungen und strategischen Entscheidungen (strategisches Controlling) genutzt. Der qualifizierte Einsatz von Controllern sichert die Wettbewerbsfähigkeit und langfristige Existenz von Unternehmen.

Welche Inhalte vermittelt der Kurs?

Folgenden Themenschwerpunkte werden in dem Kurs vermittelt:

  • Kostenrechnung und Kostenmanagement
  • Unternehmensplanung und Budgetierung
  • Jahresabschlussanalyse
  • Berichtswesen und Informationsmanagement
  • Betriebswirtschaftliche Beratung
  • Führungsaufgaben und Moderation

Welchen Abschluss ermöglicht mir die Qualifikation?

Der Kurs Controller bereitet Sie intensiv auf die IHK-Prüfung vor.

Mit bestandener Prüfung erwerben Sie den bundesweit einheitlichen und anerkannten Abschluss "Geprüfter Controller".

Der Abschluss ist dem Niveau 6 (Bachelor Niveau) im Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) zugeordnet. Details finden Sie unter www.dqr.de

Welche Zulassungsvoraussetzung benötige ich?

Die Teilnahme an diesem Kurs bereitet Sie intensiv auf die Prüfung vor.

Die konkreten Zulassungsvoraussetzungen für die Teilnahme an der Prüfung entnehmen Sie bitte der Rechtsverordnung unter www.bmbf.de. Gerne nennen wir Ihnen die Ansprechpartner, die für Sie zuständig sind.

Wie ist der Kurs organisiert?

Alle Inhalte Geprüfter Controller werden berufsbegleitend im Präsenz-Unterricht vermittelt. Wir empfehlen ergänzend Zeit für das Selbststudium einzuplanen.

Kursdauer:

13.11.2024 bis 28.03.2026 (560 Unterrichtsstunden)

Berufsbegleitender Präsenz-Unterricht:

  • Mittwoch 17:00 bis 20:15 Uhr
  • Freitag 17:00 bis 20:15 Uhr
  • Samstag 08:00 bis 15:00 Uhr (einmal im Monat)

Prüfungsvorbereitung als Vollzeit-Unterricht:

  • 1 Woche im März 2026

Die Weiterbildung zum Geprüften Controller ist zukunftsweisend. Das „Moderne Controlling“ konzentriert sich auf die Steuerung der Wirtschaftlichkeit, Rentabilität sowie Liquidität des Unternehmens (operatives Controlling). Darüber hinaus werden Markt- und Wettbewerbs-Analysen zur Vorbereitung von Planungen und strategischen Entscheidungen (strategisches Controlling) genutzt. Der qualifizierte Einsatz von Controllern sichert die Wettbewerbsfähigkeit und langfristige Existenz von Unternehmen.

Die Weiterbildung zum Geprüften Controller ist zukunftsweisend. Das „Moderne Controlling“ konzentriert sich auf die Steuerung der Wirtschaftlichkeit, Rentabilität sowie Liquidität des Unternehmens (operatives Controlling). Darüber hinaus werden Markt- und Wettbewerbs-Analysen zur Vorbereitung von Planungen und strategischen Entscheidungen (strategisches Controlling) genutzt. Der qualifizierte Einsatz von Controllern sichert die Wettbewerbsfähigkeit und langfristige Existenz von Unternehmen.
Die Weiterbildung zum Geprüften Controller ist zukunftsweisend. Das „Moderne Controlling“ konzentriert sich auf die Steuerung der Wirtschaftlichkeit, Rentabilität sowie Liquidität des Unternehmens (operatives Controlling). Darüber hinaus werden Markt- und Wettbewerbs-Analysen zur Vorbereitung von Planungen und strategischen Entscheidungen (strategisches Controlling) genutzt. Der qualifizierte Einsatz von Controllern sichert die Wettbewerbsfähigkeit und langfristige Existenz von Unternehmen.

Anmelden oder Infomaterial anfordern!

Infomaterial anfordern

Die Weiterbildung zum Geprüften Controller ist zukunftsweisend. Das „Moderne Controlling“ konzentriert sich auf die Steuerung der Wirtschaftlichkeit, Rentabilität sowie Liquidität des Unternehmens (operatives Controlling). Darüber hinaus werden Markt- und Wettbewerbs-Analysen zur Vorbereitung von Planungen und strategischen Entscheidungen (strategisches Controlling) genutzt. Der qualifizierte Einsatz von Controllern sichert die Wettbewerbsfähigkeit und langfristige Existenz von Unternehmen.

Privat anmelden

Die Weiterbildung zum Geprüften Controller ist zukunftsweisend. Das „Moderne Controlling“ konzentriert sich auf die Steuerung der Wirtschaftlichkeit, Rentabilität sowie Liquidität des Unternehmens (operatives Controlling). Darüber hinaus werden Markt- und Wettbewerbs-Analysen zur Vorbereitung von Planungen und strategischen Entscheidungen (strategisches Controlling) genutzt. Der qualifizierte Einsatz von Controllern sichert die Wettbewerbsfähigkeit und langfristige Existenz von Unternehmen.

Beispielrechner

Ihre Investition
Förderung KFW-Bank
Zuschuss 50%-2.199,50 €
Bei Bestehen der
IHK-Prüfung
Weiterer
Erlass 50%
-1.099,75 €
Sie zahlen 1.099,75 €

Dienstlich anmelden

Die Weiterbildung zum Geprüften Controller ist zukunftsweisend. Das „Moderne Controlling“ konzentriert sich auf die Steuerung der Wirtschaftlichkeit, Rentabilität sowie Liquidität des Unternehmens (operatives Controlling). Darüber hinaus werden Markt- und Wettbewerbs-Analysen zur Vorbereitung von Planungen und strategischen Entscheidungen (strategisches Controlling) genutzt. Der qualifizierte Einsatz von Controllern sichert die Wettbewerbsfähigkeit und langfristige Existenz von Unternehmen.
Site is undergoing maintenance

ZAW Leipzig

Der Wartungsmodus ist eingeschaltet

Site will be available soon. Thank you for your patience!

Passwort vergessen