Als geprüfter Wirtschaftsfachwirt planen, steuern und betreuen Sie Geschäftsprozesse in Industrie- und Handelsunternehmen. In der Beschaffung und Lagerhaltung vergleichen Sie Angebote, wählen Lieferanten aus und kontrollieren den Wareneingang. Im Rechnungswesen und Controlling erstellen Sie als Wirtschaftsfachwirt Bilanzen und unterstützen die Geschäftsführung mit betriebswirtschaftlichen Kennzahlen. Im Personalwesen betreuen Sie die Mitarbeiter und Führungskräfte in allen Personalfragen. Mit der erlangten Qualifikation zum Wirtschaftsfachwirt können Sie in Unternehmen aller Branchen arbeiten.
Als geprüfter Wirtschaftsfachwirt planen, steuern und betreuen Sie Geschäftsprozesse in Industrie- und Handelsunternehmen. In der Beschaffung und Lagerhaltung vergleichen Sie Angebote, wählen Lieferanten aus und kontrollieren den Wareneingang. Im Rechnungswesen und Controlling erstellen Sie als Wirtschaftsfachwirt Bilanzen und unterstützen die Geschäftsführung mit betriebswirtschaftlichen Kennzahlen. Im Personalwesen betreuen Sie die Mitarbeiter und Führungskräfte in allen Personalfragen. Mit der erlangten Qualifikation zum Wirtschaftsfachwirt können Sie in Unternehmen aller Branchen arbeiten.
Weiterbildung geprüfter Wirtschaftsfachwirt berufsbegleitend

Geprüfter Wirtschaftsfachwirt (berufsbegleitend)

In der Weiterbildung zum Geprüften Wirtschaftsfachwirt erhalten Sie umfassende betriebswirtschaftliche Kenntnisse, die nicht wirtschaftszweigbezogen sind. Die Weiterbildung ist branchenübergreifend konzipiert.

Geprüfter Wirtschaftsfachwirt (berufsbegleitend)

Als geprüfter Wirtschaftsfachwirt planen, steuern und betreuen Sie Geschäftsprozesse in Industrie- und Handelsunternehmen. In der Beschaffung und Lagerhaltung vergleichen Sie Angebote, wählen Lieferanten aus und kontrollieren den Wareneingang. Im Rechnungswesen und Controlling erstellen Sie als Wirtschaftsfachwirt Bilanzen und unterstützen die Geschäftsführung mit betriebswirtschaftlichen Kennzahlen. Im Personalwesen betreuen Sie die Mitarbeiter und Führungskräfte in allen Personalfragen.

Mit der erlangten Qualifikation zum Wirtschaftsfachwirt können Sie in Unternehmen aller Branchen arbeiten.

Als geprüfter Wirtschaftsfachwirt planen, steuern und betreuen Sie Geschäftsprozesse in Industrie- und Handelsunternehmen. In der Beschaffung und Lagerhaltung vergleichen Sie Angebote, wählen Lieferanten aus und kontrollieren den Wareneingang. Im Rechnungswesen und Controlling erstellen Sie als Wirtschaftsfachwirt Bilanzen und unterstützen die Geschäftsführung mit betriebswirtschaftlichen Kennzahlen. Im Personalwesen betreuen Sie die Mitarbeiter und Führungskräfte in allen Personalfragen.

Mit der erlangten Qualifikation zum Wirtschaftsfachwirt können Sie in Unternehmen aller Branchen arbeiten.

Welche Inhalte vermittelt der Kurs?

Die Inhalte zum Wirtschaftsfachwirt umfassen folgende Fachgebiete:

Wirtschaftsbezogene Qualifikationen zum Wirtschaftsfachwirt

  • Volks- und Betriebswirtschaft
  • Rechnungswesen
  • Recht und Steuern
  • Unternehmensführung

Handlungsspezifische Qualifikationen zum Wirtschaftsfachwirt

  • Betriebliches Management
  • Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling
  • Logistik
  • Marketing und Vertrieb
  • Führung und Zusammenarbeit
  • Planspiel

Welchen Abschluss ermöglicht mir die Qualifikation?

Die Weiterbildung zum Wirtschaftsfachwirt bereitet Sie intensiv auf die Prüfung der Industrie- und Handelskammer vor. Mit bestandener Prüfung erwerben Sie den bundesweit einheitlichen und anerkannten Abschluss "Geprüfter Wirtschaftsfachwirt".

Der Abschluss ist dem Niveau 6 (Bachelor Niveau) im Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) zugeordnet. Details finden Sie unter www.dqr.de

Welche Zulassungsvoraussetzung benötige ich?

Die Teilnahme an dem Kurs Wirtschaftsfachwirt bereitet Sie intensiv auf die Prüfung vor.

Die konkreten Zulassungsvoraussetzungen für die Teilnahme an der Prüfung entnehmen Sie bitte der Rechtsverordnung unter www.bmbf.de. Gerne nennen wir Ihnen die Ansprechpartner, die für Sie zuständig sind.

Gibt es Fördermöglichkeiten?

Sie können sich die Fortbildung zum Geprüften Wirtschaftsfachwirt durch das Aufstiegs-BAföG fördern lassen. Gerne informieren wir Sie zu den Fördervoraussetzungen und beraten Sie zu Möglichkeiten, die für Sie in Frage kommen.

Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch.

Wie ist der Kurs organisiert?

Alle Inhalte zum Wirtschaftsfachwirt werden berufsbegleitend im Präsenz-Unterricht vermittelt. Wir empfehlen ergänzend Zeit für das Selbststudium einzuplanen.

Kursdauer Wirtschaftsfachwirt:

12.09.2024 bis 18.04.2026 (660 Unterrichtsstunden)

Berufsbegleitender Präsenz-Unterricht:

  • Dienstag und Donnerstag 17:00 bis 20:15 Uhr
  • Samstag 08:00 bis 15:00 Uhr (einmal pro Monat)

Prüfungsvorbereitung als Vollzeit-Unterricht:

  • März 2025 (1 Woche)
  • April 2026 (1 Woche)

Als geprüfter Wirtschaftsfachwirt planen, steuern und betreuen Sie Geschäftsprozesse in Industrie- und Handelsunternehmen. In der Beschaffung und Lagerhaltung vergleichen Sie Angebote, wählen Lieferanten aus und kontrollieren den Wareneingang. Im Rechnungswesen und Controlling erstellen Sie als Wirtschaftsfachwirt Bilanzen und unterstützen die Geschäftsführung mit betriebswirtschaftlichen Kennzahlen. Im Personalwesen betreuen Sie die Mitarbeiter und Führungskräfte in allen Personalfragen.

Mit der erlangten Qualifikation zum Wirtschaftsfachwirt können Sie in Unternehmen aller Branchen arbeiten.

Als geprüfter Wirtschaftsfachwirt planen, steuern und betreuen Sie Geschäftsprozesse in Industrie- und Handelsunternehmen. In der Beschaffung und Lagerhaltung vergleichen Sie Angebote, wählen Lieferanten aus und kontrollieren den Wareneingang. Im Rechnungswesen und Controlling erstellen Sie als Wirtschaftsfachwirt Bilanzen und unterstützen die Geschäftsführung mit betriebswirtschaftlichen Kennzahlen. Im Personalwesen betreuen Sie die Mitarbeiter und Führungskräfte in allen Personalfragen. Mit der erlangten Qualifikation zum Wirtschaftsfachwirt können Sie in Unternehmen aller Branchen arbeiten.
Als geprüfter Wirtschaftsfachwirt planen, steuern und betreuen Sie Geschäftsprozesse in Industrie- und Handelsunternehmen. In der Beschaffung und Lagerhaltung vergleichen Sie Angebote, wählen Lieferanten aus und kontrollieren den Wareneingang. Im Rechnungswesen und Controlling erstellen Sie als Wirtschaftsfachwirt Bilanzen und unterstützen die Geschäftsführung mit betriebswirtschaftlichen Kennzahlen. Im Personalwesen betreuen Sie die Mitarbeiter und Führungskräfte in allen Personalfragen. Mit der erlangten Qualifikation zum Wirtschaftsfachwirt können Sie in Unternehmen aller Branchen arbeiten.

Anmelden oder Infomaterial anfordern!

Infomaterial anfordern

Als geprüfter Wirtschaftsfachwirt planen, steuern und betreuen Sie Geschäftsprozesse in Industrie- und Handelsunternehmen. In der Beschaffung und Lagerhaltung vergleichen Sie Angebote, wählen Lieferanten aus und kontrollieren den Wareneingang. Im Rechnungswesen und Controlling erstellen Sie als Wirtschaftsfachwirt Bilanzen und unterstützen die Geschäftsführung mit betriebswirtschaftlichen Kennzahlen. Im Personalwesen betreuen Sie die Mitarbeiter und Führungskräfte in allen Personalfragen. Mit der erlangten Qualifikation zum Wirtschaftsfachwirt können Sie in Unternehmen aller Branchen arbeiten.

Privat anmelden

Als geprüfter Wirtschaftsfachwirt planen, steuern und betreuen Sie Geschäftsprozesse in Industrie- und Handelsunternehmen. In der Beschaffung und Lagerhaltung vergleichen Sie Angebote, wählen Lieferanten aus und kontrollieren den Wareneingang. Im Rechnungswesen und Controlling erstellen Sie als Wirtschaftsfachwirt Bilanzen und unterstützen die Geschäftsführung mit betriebswirtschaftlichen Kennzahlen. Im Personalwesen betreuen Sie die Mitarbeiter und Führungskräfte in allen Personalfragen. Mit der erlangten Qualifikation zum Wirtschaftsfachwirt können Sie in Unternehmen aller Branchen arbeiten.

Beispielrechner

Ihre Investition
Förderung KFW-Bank
Zuschuss 50%-2.349,50 €
Bei Bestehen der
IHK-Prüfung
Weiterer
Erlass 50%
-1.174,75 €
Sie zahlen 1.174,75 €

Dienstlich anmelden

Als geprüfter Wirtschaftsfachwirt planen, steuern und betreuen Sie Geschäftsprozesse in Industrie- und Handelsunternehmen. In der Beschaffung und Lagerhaltung vergleichen Sie Angebote, wählen Lieferanten aus und kontrollieren den Wareneingang. Im Rechnungswesen und Controlling erstellen Sie als Wirtschaftsfachwirt Bilanzen und unterstützen die Geschäftsführung mit betriebswirtschaftlichen Kennzahlen. Im Personalwesen betreuen Sie die Mitarbeiter und Führungskräfte in allen Personalfragen. Mit der erlangten Qualifikation zum Wirtschaftsfachwirt können Sie in Unternehmen aller Branchen arbeiten.
Site is undergoing maintenance

ZAW Leipzig

Der Wartungsmodus ist eingeschaltet

Site will be available soon. Thank you for your patience!

Passwort vergessen