Die Qualifikation als Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen bereitet Sie auf leitende Positionen und Führungsverantwortung vor, die Sie in einer sich stark wandelnden Branche übernehmen. Mit ihren betriebswirtschaftlichen Kenntnissen können Sie in Kliniken, Reha- und Kureinrichtungen, Pflegeheimen oder bei Rettungsdiensten arbeiten. Fachwirte im Gesundheits- und Sozialwesen sind auch in benachbarten Branchen wie Fitness, Wellness und Ernährung gefragt.
Die Qualifikation als Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen bereitet Sie auf leitende Positionen und Führungsverantwortung vor, die Sie in einer sich stark wandelnden Branche übernehmen. Mit ihren betriebswirtschaftlichen Kenntnissen können Sie in Kliniken, Reha- und Kureinrichtungen, Pflegeheimen oder bei Rettungsdiensten arbeiten. Fachwirte im Gesundheits- und Sozialwesen sind auch in benachbarten Branchen wie Fitness, Wellness und Ernährung gefragt.
Gesundheitsmanagement, Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen

Geprüfter Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen

Die Weiterbildung als Fachwirt für Gesundheits- und Sozialwesen im Gesundheitsmanagement vermittelt Ihnen die betriebswirtschaftlichen Kenntnisse, um in leitender Position in Kliniken, Reha- oder Kureinrichtungen zu arbeiten.

Geprüfter Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen

Die Qualifikation als Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen bereitet Sie auf leitende Positionen und Führungsverantwortung vor, die Sie in einer sich stark wandelnden Branche übernehmen. Mit ihren betriebswirtschaftlichen Kenntnissen können Sie in Kliniken, Reha- und Kureinrichtungen, Pflegeheimen oder bei Rettungsdiensten arbeiten. Fachwirte im Gesundheits- und Sozialwesen sind auch in benachbarten Branchen wie Fitness, Wellness und Ernährung gefragt.

Die Qualifikation als Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen bereitet Sie auf leitende Positionen und Führungsverantwortung vor, die Sie in einer sich stark wandelnden Branche übernehmen. Mit ihren betriebswirtschaftlichen Kenntnissen können Sie in Kliniken, Reha- und Kureinrichtungen, Pflegeheimen oder bei Rettungsdiensten arbeiten. Fachwirte im Gesundheits- und Sozialwesen sind auch in benachbarten Branchen wie Fitness, Wellness und Ernährung gefragt.

Welche Inhalte vermittelt der Kurs?

Die berufsbegleitenden Weiterbildung als Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen vermittelt umfangreiche betriebswirtschaftliche Kenntnisse. Folgende Inhalte erwarten Sie:

  • Planen, Steuern und Organisieren betrieblicher Prozesse
  • Steuern von Qualitätsmanagementprozessen
  • Gestalten von Schnittstellen und Projekten
  • Steuern und Überwachen betriebswirtschaftlicher Prozesse und Ressourcen
  • Führen und Entwickeln von Personal
  • Planen und Durchführen von Marketingmaßnahmen

Welchen Abschluss ermöglicht mir die Qualifikation?

Die Weiterbildung Geprüfter Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen bereitet Sie intensiv auf die IHK-Prüfung vor.

Mit bestandener IHK-Prüfung erwerben Sie den bundesweit anerkannten Abschluss "Geprüfter Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen".

Der Abschluss ist dem Niveau 6 (Bachelor Niveau) im Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) zugeordnet. Details finden Sie unter www.dqr.de

Welche Zulassungsvoraussetzung benötige ich?

Die Teilnahme an diesem Kurs bereitet Sie intensiv auf die Prüfung vor.

Die konkreten Zulassungsvoraussetzungen für die Teilnahme an der Prüfung entnehmen Sie bitte der Rechtsverordnung unter www.bmbf.de. Gerne nennen wir Ihnen die Ansprechpartner, die für Sie zuständig sind.

Gibt es Fördermöglichkeiten?

Die berufsbegleitende Weiterbildung kann durch das Aufstiegs-BAföG gefördert werden. Gern informieren wir Sie in einem Beratungsgespräch ausführlicher über die Förderbedingungen.

Rufen Sie uns an oder kommen Sie zu einem persönlichen Beratungsgespräch vorbei.

Wie ist der Kurs organisiert?

Alle Inhalte im Weiterbildungskurs Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen werden Ihnen berufsbegleitend im Präsenz-Unterricht vermittelt. Wir empfehlen ergänzend Zeit für das Selbststudium einzuplanen.

Kursdauer:

24.10.2024 bis 14.03.2026 (580 Unterrichtsstunden)

Berufsbegleitender Präsenz-Unterricht:

  • Dienstag und Donnerstag, 17:00 bis 20:15 Uhr
  • 1 x Samstag/Monat, 08:00 bis 15:00 Uhr

Prüfungsvorbereitung als Vollzeit-Unterricht:

  • 5 Tage im März 2026

Die Qualifikation als Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen bereitet Sie auf leitende Positionen und Führungsverantwortung vor, die Sie in einer sich stark wandelnden Branche übernehmen. Mit ihren betriebswirtschaftlichen Kenntnissen können Sie in Kliniken, Reha- und Kureinrichtungen, Pflegeheimen oder bei Rettungsdiensten arbeiten. Fachwirte im Gesundheits- und Sozialwesen sind auch in benachbarten Branchen wie Fitness, Wellness und Ernährung gefragt.

Die Qualifikation als Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen bereitet Sie auf leitende Positionen und Führungsverantwortung vor, die Sie in einer sich stark wandelnden Branche übernehmen. Mit ihren betriebswirtschaftlichen Kenntnissen können Sie in Kliniken, Reha- und Kureinrichtungen, Pflegeheimen oder bei Rettungsdiensten arbeiten. Fachwirte im Gesundheits- und Sozialwesen sind auch in benachbarten Branchen wie Fitness, Wellness und Ernährung gefragt.
Die Qualifikation als Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen bereitet Sie auf leitende Positionen und Führungsverantwortung vor, die Sie in einer sich stark wandelnden Branche übernehmen. Mit ihren betriebswirtschaftlichen Kenntnissen können Sie in Kliniken, Reha- und Kureinrichtungen, Pflegeheimen oder bei Rettungsdiensten arbeiten. Fachwirte im Gesundheits- und Sozialwesen sind auch in benachbarten Branchen wie Fitness, Wellness und Ernährung gefragt.

Anmelden oder Infomaterial anfordern!

Infomaterial anfordern

Die Qualifikation als Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen bereitet Sie auf leitende Positionen und Führungsverantwortung vor, die Sie in einer sich stark wandelnden Branche übernehmen. Mit ihren betriebswirtschaftlichen Kenntnissen können Sie in Kliniken, Reha- und Kureinrichtungen, Pflegeheimen oder bei Rettungsdiensten arbeiten. Fachwirte im Gesundheits- und Sozialwesen sind auch in benachbarten Branchen wie Fitness, Wellness und Ernährung gefragt.

Privat anmelden

Die Qualifikation als Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen bereitet Sie auf leitende Positionen und Führungsverantwortung vor, die Sie in einer sich stark wandelnden Branche übernehmen. Mit ihren betriebswirtschaftlichen Kenntnissen können Sie in Kliniken, Reha- und Kureinrichtungen, Pflegeheimen oder bei Rettungsdiensten arbeiten. Fachwirte im Gesundheits- und Sozialwesen sind auch in benachbarten Branchen wie Fitness, Wellness und Ernährung gefragt.

Beispielrechner

Ihre Investition
Förderung KFW-Bank
Zuschuss 50%-1.999,50 €
Bei Bestehen der
IHK-Prüfung
Weiterer
Erlass 50%
-999,75 €
Sie zahlen 999,75 €

Dienstlich anmelden

Die Qualifikation als Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen bereitet Sie auf leitende Positionen und Führungsverantwortung vor, die Sie in einer sich stark wandelnden Branche übernehmen. Mit ihren betriebswirtschaftlichen Kenntnissen können Sie in Kliniken, Reha- und Kureinrichtungen, Pflegeheimen oder bei Rettungsdiensten arbeiten. Fachwirte im Gesundheits- und Sozialwesen sind auch in benachbarten Branchen wie Fitness, Wellness und Ernährung gefragt.
Site is undergoing maintenance

ZAW Leipzig

Der Wartungsmodus ist eingeschaltet

Site will be available soon. Thank you for your patience!

Passwort vergessen