Die Industriefachkraft für SPS-Technik (IHK) – Aufbaustufe ist konzipiert für technische Fachkräfte, die bereits über grundlegendes Wissen in der SPS-Technik verfügen und diese Kenntnisse vertiefen wollen. Sie erlernen beispielhaft die Projektierung einer SPS-Anlage. Weitere Schwerpunkte Ihrer Qualifizierung sind:
  • strukturierte Programmierung von SPS-Anlagen
  • Einsatz der SPS in regelungstechnischen Anwendungsfällen.
Für den Kurs steht Ihnen der Compacttrainer I4.0 von Festo zur Verfügung, so dass Sie die Abläufe sofort testen und optimieren können.
Die Industriefachkraft für SPS-Technik (IHK) – Aufbaustufe ist konzipiert für technische Fachkräfte, die bereits über grundlegendes Wissen in der SPS-Technik verfügen und diese Kenntnisse vertiefen wollen. Sie erlernen beispielhaft die Projektierung einer SPS-Anlage. Weitere Schwerpunkte Ihrer Qualifizierung sind:
  • strukturierte Programmierung von SPS-Anlagen
  • Einsatz der SPS in regelungstechnischen Anwendungsfällen.
Für den Kurs steht Ihnen der Compacttrainer I4.0 von Festo zur Verfügung, so dass Sie die Abläufe sofort testen und optimieren können.
Kurs SPS-Technik Aufbaustufe als Industriefachkraft

Industriefachkraft für SPS-Technik (Aufbaustufe)

Das Aufbaumodul ist konzipiert für technische Fachkräfte, die bereits über grundlegendes Wissen in der SPS-Technik verfügen und dieses vertiefen wollen. Sie erlernen beispielhaft die Projektierung einer Anlage.

Industriefachkraft für SPS-Technik (Aufbaustufe)

Die Industriefachkraft für SPS-Technik (IHK) – Aufbaustufe ist konzipiert für technische Fachkräfte, die bereits über grundlegendes Wissen in der SPS-Technik verfügen und diese Kenntnisse vertiefen wollen. Sie erlernen beispielhaft die Projektierung einer SPS-Anlage.

Weitere Schwerpunkte Ihrer Qualifizierung sind:

  • strukturierte Programmierung von SPS-Anlagen
  • Einsatz der SPS in regelungstechnischen Anwendungsfällen.

Für den Kurs steht Ihnen der Compacttrainer I4.0 von Festo zur Verfügung, so dass Sie die Abläufe sofort testen und optimieren können.

Die Industriefachkraft für SPS-Technik (IHK) – Aufbaustufe ist konzipiert für technische Fachkräfte, die bereits über grundlegendes Wissen in der SPS-Technik verfügen und diese Kenntnisse vertiefen wollen. Sie erlernen beispielhaft die Projektierung einer SPS-Anlage.

Weitere Schwerpunkte Ihrer Qualifizierung sind:

  • strukturierte Programmierung von SPS-Anlagen
  • Einsatz der SPS in regelungstechnischen Anwendungsfällen.

Für den Kurs steht Ihnen der Compacttrainer I4.0 von Festo zur Verfügung, so dass Sie die Abläufe sofort testen und optimieren können.

Welche Inhalte vermittelt der Kurs?

Die technische Weiterbildung Industriefachkraft für SPS-Technik (IHK) - Aufbaustufe vermittelt Ihnen folgende Inhalte:

  • Verarbeitung analoger Signale
  • Daten- und Funktionsbausteine erstellen
  • Schrittkettenprogrammierung
  • Grundlagen des Feldbussystems
  • Ereignisgesteuerte Programmbearbeitung
  • Prozessvisualisierung
  • Grundlagen der Programmierung nach IEC 61131
  • Interner Test Aufbaustufe

Welchen Abschluss ermöglicht mir die Qualifikation?

Für die erfolgreiche Teilnahme an der Aufbaustufe erhalten Sie das IHK-Zertifikat "Industriefachkraft für SPS-Technik - Aufbaustufe".

Der Zertifikatskurs zur Industriefachkraft für SPS-Technik besteht aus Grund-, Aufbau- und Anwenderstufe. Nach erfolgreichen Abschluss aller Module erhalten Sie das Zertifikat "Industriefachkraft für SPS-Technik (IHK)".

Welche Weiterqualifikation ist im Anschluss möglich?

Anknüpfend an der Aufbaustufe der Industriefachkraft für SPS-Technik wird die Anwenderstufe angeboten. In dem Kurs können Sie Ihr Wissen anwendungsorientiert erweitern und vertiefen. Nach Teilnahme an allen drei Modulen erhalten Sie das Zertifikat "Industriefachkraft für SPS-Technik (IHK)".

Gibt es Fördermöglichkeiten?

Die Qualifikation kann durch den Bildungsgutschein, Weiterbildung während Kurzarbeit oder das Qualifizierungschancengesetz gefördert werden.

Gerne informieren wir Sie zu den Fördervoraussetzungen und beraten Sie zu Möglichkeiten.

Kontaktieren Sie dazu Herrn Alexander Schäfer telefonisch 0162 7751885 oder per E-Mail nyrknaqre.fpunrsre@mnj-yrvcmvt.qr .

Die Weiterbildung ist zertifiziert nach AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung).

Wie ist der Kurs organisiert?

Alle Inhalte werden in Vollzeit im Präsenz-Unterricht vermittelt.

Kursdauer:

120 Unterrichtsstunden

Kurstermine:

auf Anfrage
oder nach individueller Absprache

Kurszeiten:

  • Montag bis Mittwoch von 07:30 - 14:30 Uhr
  • Donnerstag von 07:30 - 15:15 Uhr
  • Freitag von 07:30 - 13:15 Uhr

Die Industriefachkraft für SPS-Technik (IHK) – Aufbaustufe ist konzipiert für technische Fachkräfte, die bereits über grundlegendes Wissen in der SPS-Technik verfügen und diese Kenntnisse vertiefen wollen. Sie erlernen beispielhaft die Projektierung einer SPS-Anlage.

Weitere Schwerpunkte Ihrer Qualifizierung sind:

  • strukturierte Programmierung von SPS-Anlagen
  • Einsatz der SPS in regelungstechnischen Anwendungsfällen.

Für den Kurs steht Ihnen der Compacttrainer I4.0 von Festo zur Verfügung, so dass Sie die Abläufe sofort testen und optimieren können.

Die Industriefachkraft für SPS-Technik (IHK) – Aufbaustufe ist konzipiert für technische Fachkräfte, die bereits über grundlegendes Wissen in der SPS-Technik verfügen und diese Kenntnisse vertiefen wollen. Sie erlernen beispielhaft die Projektierung einer SPS-Anlage. Weitere Schwerpunkte Ihrer Qualifizierung sind:
  • strukturierte Programmierung von SPS-Anlagen
  • Einsatz der SPS in regelungstechnischen Anwendungsfällen.
Für den Kurs steht Ihnen der Compacttrainer I4.0 von Festo zur Verfügung, so dass Sie die Abläufe sofort testen und optimieren können.
Die Industriefachkraft für SPS-Technik (IHK) – Aufbaustufe ist konzipiert für technische Fachkräfte, die bereits über grundlegendes Wissen in der SPS-Technik verfügen und diese Kenntnisse vertiefen wollen. Sie erlernen beispielhaft die Projektierung einer SPS-Anlage. Weitere Schwerpunkte Ihrer Qualifizierung sind:
  • strukturierte Programmierung von SPS-Anlagen
  • Einsatz der SPS in regelungstechnischen Anwendungsfällen.
Für den Kurs steht Ihnen der Compacttrainer I4.0 von Festo zur Verfügung, so dass Sie die Abläufe sofort testen und optimieren können.

Anmelden oder Infomaterial anfordern!

Infomaterial anfordern

Die Industriefachkraft für SPS-Technik (IHK) – Aufbaustufe ist konzipiert für technische Fachkräfte, die bereits über grundlegendes Wissen in der SPS-Technik verfügen und diese Kenntnisse vertiefen wollen. Sie erlernen beispielhaft die Projektierung einer SPS-Anlage. Weitere Schwerpunkte Ihrer Qualifizierung sind:
  • strukturierte Programmierung von SPS-Anlagen
  • Einsatz der SPS in regelungstechnischen Anwendungsfällen.
Für den Kurs steht Ihnen der Compacttrainer I4.0 von Festo zur Verfügung, so dass Sie die Abläufe sofort testen und optimieren können.

Ähnliche Angebote

Industriefachkraft für SPS-Technik (Grundstufe)

Kurs Industriefachkraft SPS-Technik Grundstufe

Der Kurs vermittelt Mitarbeitern, die über die über grundlegende Kenntnisse in der Elektro- und Steuerungstechnik verfügen, umfangreiches praxisorientiertes Wissen. Erste Erfahrungen in der SPS-Technik sind von Vorteil.

Industriefachkraft für SPS-Technik (Anwenderstufe)

Weiterbildung SPS-Technik

Das Anwendermodul wendet sich an Fachkräfte, die in Bereichen der SPS-Technik arbeiten oder am Aufbaumodul erfolgreich teilgenommen haben. In dem Kurs erhalten Sie umfassendes anwendungsorientiertes Wissen in der SPS-Technik.

Site is undergoing maintenance

ZAW Leipzig

Der Wartungsmodus ist eingeschaltet

Site will be available soon. Thank you for your patience!

Passwort vergessen